Mittwoch, 21. Januar 2009

5 Satz

Liebe Mitschüler, Lieber Herr Professor. Ich versuche euch heute meine Meinung, dass Fussball ein fixer Bestandteil des Sportunterrichts werden sollte, näher zu bringen.

Mir ist aufgefallen, dass viele Schüler an Bewegungsmangel leiden. Immer mehr Mitschüler haben Probleme mit ihrem Körpergewicht und schämen sich ihren Lieblings Sport öffentlich auszuleben. Zudem werden jene Schüler psychisch traktiert und sind sogenannte Mobbingopfer. Oft kommen im Alter noch körperliche Schäden hinzu wie z.B.: Haltungsschäden oder Herzinfakte.

Ich empfinde es für wichtig dagegen zu wirken. Da mir das Wohl meiner Mitschüler sehr am Herzen liegt und ich der Ansicht bin, dass man dies nicht einfach so auf sich ruhen lassen sollte wäre es eine sinnvolle Lösung wenn der Lehrkörper und die weiteren pädagogen meiner Meinung wären. Es wäre doch sehr schön wenn sich jeder Schüler Zweifelsfrei in seinem Element befinden könnte und dabei von den Mitschülern und Freunden ünterstützt anstatt Bloß gestellt wird. Wäre es nicht zum Wohl der ganzen Schülergemeinschaft dass man sich gegenseitig neue anspornende Ziele steckt und nebenbei den individuellen Körper fit hält. Dies wäre sehr von Vorteil, denn das würde zum Ersten die Gemeinschaft untereinander stärken und zum Zweiten würde man gemeinsam gegen die unnötigen Kilos ankämpfen. Meiner Ansicht nach sind sich die meisten Jugendlichen nicht im Klaren was Sportliche Aktivitäten speziell Fussball eigentlich für vielseitige Auswirkungen für uns haben. Wenn man tagtäglich mit den körperlichen Grenzen konfrontiert wird lernt man automatisch seinen inneren "Schweinehund" zu überwinden. Dadurch entwickelt sich eine Art Ehrgeiz, natürlich bei jedem individuell, aber jene ist auch im späteren Berufsleben eher von Vorteil. Weiters befindet man sich in der Natur und genießt somit die frische Luft in unserem schönen Land. Es wäre doch viel einfacher für die komplette Schülerschaft wenn man eine Stunde Fussball pro Tag in den Lehrplan einfüren würde. Aus eigener Erfahrung bestätige ich, dass man sich nach einer Stunde diszipliniertem Frühsport im Kollektiv, besser fühlt und sich zu neuen Kräften berufen fühlt.

Wie schon erwähnt, wäre dies sehr einfach durchzusetzen. Es müsste sich lediglich der Herr Direktor ein Herz fassen und somit durch Mut, Freude und Elan der Zukunft der "Couch patatoes" und "Fettleidenden" entgegen zu wirken. Dies könnte schon durch eine kleine Stundenplanänderung vollbracht werden. Meiner Ansicht würden nicht nur die Schüler davon profitieren, sondern auch die Lehrer. Da jene dann disziplinierte, ehrgeizige Schüler haben und ihnen somit der Prozess der Aneignung von neuem Lernstoff erleichtert wird.

Zum Schluss appeliere ich noch dafür, dass das ganze in einer Vollkommenheit exisitert und zwar den Namen, Fussball, trägt. Fussball ist die Antwort auf alle unbeantworteten pädagogischen Fragen. Fussball ist mehr als ein Sport, es ist eine philosophische Lebenseinstellung. Mit diesen Sätzen möchte ich euch etwas zum nachdenken erregen.

Keine Kommentare: